Infos/Verlauf
- Wanderung durch den UNESCO geschützten Lorbeerwald
- Atemberaubende Ausblicke vom höchsten Gipfel Madeiras
- Ganzjährig angenehmes Klima
- 1. Anreise
- 2. Von Câmara de Lobos nach Funchal
- 3. Rabaçal - 25 Fontes Lagune - Porto Moniz
- 4. Ponta do Furado - Küstenklippen und malerische Aussichten
- 5. Von Caniçal nach Machico über Roçadas
- 6. Madeiras bester Aussichtspunkt: Pico Ruivo
- 7. Heimreise
Details
1.Tag: Anreise
2.Tag: Von Câmara de Lobos nach Funchal
Start in Câmara de Lobos, einem malerischen Fischerdorf mit buntem Hafen und historischen Verbindungen zu Winston Churchill. Wir laufen durch Bananenplantagen und terrassierte Weinberge hinauf und genießen den Panoramablick auf den Atlantik und die Klippen. auf dem Weg nach Funchal wird die Landschaft städtischer, mit gepflegten Promenaden, üppigen Gärten und lebhaften Vierteln. In Madeiras pulsierender Hauptstadt bleibt Zeit, die belebten Promenaden, grünen Parks und gemütlichen Cafés am Wasser zu entdecken.
Effektive Gehzeit: 4 Stunden - Höhenunterschied: 200 m - Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
3. Tag: : Rabaçal – 25 Fontes Lagune – Porto Moniz
Wir starten in Rabaçal und steigen in den Laurisilva-Wald hinab, ein UNESCO-Weltnaturerbe aufgrund seiner außergewöhnlichen Biodiversität, das ein seltenes und gut erhaltenes Beispiel eines subtropischen Lorbeerwaldes darstellt. Wir wandern entlang der Levada do Risco und Levada das 25 Fontes, vorbei an moosbedeckten Klippen, bis wir die ruhige 25 Fontes Lagune erreichen, wo zahlreiche kleine Wasserfälle in ein smaragdgrünes Becken stürzen. Wir beenden den Tag in der Küstenstadt Porto Moniz, wo wir in natürlichen vulkanischen Schwimmbädern entspannen können, die durch alte Lavaflüsse entstanden sind.
Effektive Gehzeit: 4,5 Stunden - Höhenunterschied: 560 m - Schwierigkeitsgrad: mittel
4. Tag: Ponta do Furado – Küstenklippen und malerische Aussichten
Eine eindrucksvolle Tour mit spektakulären Ausblicken auf verschiedenen Farbenspielen und einer wüstenartigen Vegetation erwarten uns heute. Wir starten von Palmeira aus und wandern durch die imposante Küstenlandschaft zu einen der schönsten Aussichtspunkten der Region. Wir beobachten den Kontrast zwischen trockenem Gelände, üppiger Vegetation und entdecken unterwegs endemische Pflanzen und seltene Seevögel. Angekommen an der Spitze der Halbinsel, genießen wir einen atemberaubenden Ausblick auf die Nachbarinseln Ilhas Desertas und Porto Santo.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden - Höhenunterschied: 330 m - Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
5. Tag: Von Caniçal nach Machico über Roçadas
Wir erleben heute einen der schönsten und spannendsten Küstenabschnitte auf der Insel. Ein linearer Wanderweg, der im kleinen Fischerdorf Caniçal beginnt. Wir wandern über sanfte Hügel und Küstenklippen, die uns einen Panoramablick auf die zerklüftete Küste und den Ozean bieten. Ein Farbkontrast zwischen der roten Erde, der grünen Vegetation und dem blauen Atlantik. Der Weg führt uns von Küstenpfaden bis hin zu Wegen im Landesinneren durch Roçadas, wo wir einen atemberaubenden Blick auf die für ihre vulkanischen Formationen bekannte Halbinsel São Lourenço haben. Die Tour endet in Machico, eine der ältesten Siedlungen Madeiras, wo die ersten portugiesischen Entdecker 1419 ankamen.
Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden - Höhenunterschied: 600 m - Schwierigkeitsgrad: mittel
6. Tag: Madeiras bester Aussichtspunkt: Pico Ruivo
Das Erklimmen des Pico Ruivos, dem höchsten Berg Madeiras, ist ein absolutes Highlight. Die Wanderung beginnt in Achada Teixeira und bietet eine mittelschwere Route mit einer atemberaubenden Landschaft. Wir folgen einem gut befestigtem Pfad mit stetigem Anstieg, der in einer Steintreppe endet, die zum Pico Ruivo führt. Mit einer Höhe von 1.862m, besteht der Berg überwiegend aus Lava und lockt mit unvergleichlichen Ausblicken. Die beeindruckende Felsformation komplettieren das Bild. Der Abstieg erfolgt auf derselben malerischen Route, wo wir die Möglichkeit haben, die malerischen Felder von Santana oder die traditionellen strohgedeckten Häuser zu sehen.
Effektive Gehzeit: 4 Stunden - Höhenunterschied: 400 m - Schwierigkeitsgrad: mittel
7. Tag: Heimreise
Weitere Reisen
Profesionelle Organisation für Ihre Gruppenreise
Michelangelo ist der Spezialist für Gruppenreise nach Italien und ans Mittelmeer, von unseren Büros in Riva del Garda und Barcelona unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise.
In unserem unfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog, Gruppenhotels mit festen Zimmerkotingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Gruppenreisen sind bei uns in sicheren Händen.